Projektförderung

Projektförderung

Die Projektförderung unterstützt pro Jahr bis zu drei Film- und Medienprojekte. Diesen stellt Werkleitz für maximal 14 Tage kostenfrei Technik (exklusive Versicherung) zur Verfügung. Anfragen auf Projektförderung können jederzeit per E-Mail an info(at)werkleitz.de eingereicht werden. Zusätzlich zum obligatorischen Antragsblatt mit technischen Daten soll das geplante Vorhaben in der Einreichung verständlich dargestellt werden. Je nach Umfang kann dies geschehen durch ein Drehbuch, Projektbeschreibung, Skizzen und anderen Visualisierungen, Vita der beteiligten Teammitglieder und Referenzen als Links. Der Antrag muss spätestens 30 Tage vor dem geplanten Projektbeginn bei Werkleitz eingehen.

 

2019 Christina Friedrich (DE), Hurensöhne - Ein Requiem
2019 Amelie Befeldt (DE), Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
2019 Kerstin Schroedinger (DE), The Song of the Shirt
2018 Johannes Krell (DE), UMBRA
2018 Yalda Afsah (DE), Centaur
2018 Volker Klotzsch (DE), Und ruhig fließt der Rhein
2018 Florian Fischer (DE), UMBRA
2018 Oliver Matthes (DE), Und ruhig fließt der Rhein
2016 Billie Maya Johansen (DK), Red and Blue Ball
2016 Anna Maria Friedrich (DE), Coming off the Real Time, for a While
2015 Mark Michel (DE), Sandmädchen
2014 Juliane Klinckmüller, Alexander Glatz & Sebastian Demant (DE), In einem Meer von Tönen
2014 Christoph Faulhaber (DE), Jedes Bild ist ein leeres Bild
2014 Anita Müller (DE), Agnosis
2013 Sirko Knüpfer (DE), Grand Jeté
2013 Kerstin Honeit (DE), Talking Business
2013 Samuel Visky (RO), Zeit der Zwillinge
2011 Stephan H. Beier & Marcus Illgenstein (DE), Selektion
2011 Anne Berrached Hunde wie wir
2011 Marcel Ahrenholz (DE), 14 Arten, den Regen zu beschreiben
2011 Simon Riedl (DE), Hunde wie wir
2010 Ginan Seidl (DE), Inverse Geometrie
2010 Dietmar Thal & Kristin Herziger (DE), The Devil’s Hand
2010 Ray Peter Maletzki (DE), Inverse Geometrie
2010 Mario Pfeifer (DE), A Formal Film in Nine Episodes, Prologue & Epilogue
2010 Sascha Quednau (DE), Neon Aura
2009 Astrid Busch (DE), Pleasure Beach
2008 Wieland Krause (DE), TRANSIT_TOKYO
2008 Sascha Schmidt (DE), Der Brühl
2008 Johannes Timpernagel (DE), Oskar
2007 Marion Kreißler (DE), boten
2007 Heike Gallmeier & Tabea Sternberg (DE), Private Battles – Only the Past Will Tell
2007 Martin Conrath (DE), boten
2007 Stefan Kolbe (DE), Das Block
2007 Jordis Kühne (DE), Interzone
2006 Philip Scheffner (DE), The Halfmoon Files
clear