Festivals
Projekte
Publikationen
Videorama
Mediathek
Medienlabor
PMMC/Workshops
Technikverleih
Projektförderung
Stipendien
EMAP/EMARE
A38-Stipendium
Supported Artist
Archiv
Stipendiat*innen
Personen A—Z
Veranstaltungen
Werkübersicht
Informationen
Formulare/Logos
Kontakt/Newsletter
Mitarbeit/Praktikum
Verein/Mitglied
De
En
Facebook
Twitter
Instagram
Suchformular
Zugewinngemeinschaft: Ausstellungsparcours
Root Event
●
5. Werkleitz Biennale 2002
Zugewinngemeinschaft
Zugewinngemeinschaft: Ausstellungsparcours
DE
2002
Amadeu. letzte warnung
Jochen Becker
Auf der Insel Bella Lella
Helmut Kandl
,
Johanna Kandl
area tv tal
Stephan Geene
,
Theoretisches Fernsehen
nach Olympia
Wiebke Grösch & Frank Metzger
shades of survival / around me
Els Opsomer
I am in Japan now
Philip Horst
Wohnen und Nichtwohnen (Dokumentation über Berliner Flüchtlingswohnheime)
Claudia Heynen
"Rien ne vaut que la vie, mais la vie même ne vaut rien" - bricoler la vie au quotidien
Brigitta Kuster
,
Mabouna II Moise Merlin
OUT 3
Fernsehfamilie
Archiv 10. Weltfestspiele
Ina Rossow
This Land
Hans-Peter Scharlach
Whity Ego-Shooter
Janko Vook
Cleaving
Helen Lee
Lost Nation
Ann Clicteur
,
Dieter Lesage
,
Els Opsomer
,
Herman Asselberghs
,
Johan Grimonprez
Leben Sie! / EuroNeugier / Unsere Werte
(Readymade)
Accion de mujeres sin rostro / Aktion von Frauen ohne Gesicht
Mujeres sin rostro / Frauen ohne Gesicht
Seh' ich was, was Du nicht siehst?
Branwen Okpako
Rauminstallation
Henrik Olesen
Sachsen-Anhalt durch die Galaxis
Micz Flor
,
Theatergruppe Fr.-Schiller-Gymnasium Calbe
Matrices for a multitude of thoughts on individual freedom - work-in-progress
Manon de Boer
Modell Deutschland
Marion Kreißler
,
Martin Conrath
Spiderman's traurige Wahrheit
Ashkan Mohammadi
"Wir waren die ersten..."
Kreuzberg Museum Berlin
Lunch In The Ashes
Jayce Salloum
,
Maria Thereza Alves
,
Shelly Silver
Skizzen und Notizen aus den Dreharbeiten zu Fassbinder's Whity
Dierk Schmidt
The Family
Christine Lohr
Leben in Deutschland - mein Nachbar ist Deutscher
Nassauische Heimstätte GmbH
Coming home - daily structures of life
Jun Yang
Die X. Weltfestspiele in Berlin
Hans-Joachim Werner
Überveranstaltung
Zugewinngemeinschaft
Unterveranstaltungen
The Family
Amadeu. letzte warnung
shades of survival / around me
OUT 3
Cleaving
Seh' ich was, was Du nicht siehst?
Matrices for a multitude of thoughts on individual freedom - work-in-progress
"Wir waren die ersten..."
Leben in Deutschland - mein Nachbar ist Deutscher
Auf der Insel Bella Lella
I am in Japan now
Archiv 10. Weltfestspiele
Lost Nation
Rauminstallation
Modell Deutschland
Lunch In The Ashes
Coming home - daily structures of life
area tv tal
Wohnen und Nichtwohnen (Dokumentation über Berliner Flüchtlingswohnheime)
This Land
Leben Sie! / EuroNeugier / Unsere Werte
Sachsen-Anhalt durch die Galaxis
Spiderman's traurige Wahrheit
Skizzen und Notizen aus den Dreharbeiten zu Fassbinder's Whity
Die X. Weltfestspiele in Berlin
nach Olympia
"Rien ne vaut que la vie, mais la vie même ne vaut rien" - bricoler la vie au quotidien
Whity Ego-Shooter
Accion de mujeres sin rostro / Aktion von Frauen ohne Gesicht
Personen
Christine Lohr
Jochen Becker
Els Opsomer
Fernsehfamilie
Helen Lee
Branwen Okpako
Manon de Boer
Kreuzberg Museum Berlin
Nassauische Heimstätte GmbH
Helmut Kandl
Johanna Kandl
Philip Horst
Ina Rossow
Ann Clicteur
Herman Asselberghs
Dieter Lesage
Johan Grimonprez
Henrik Olesen
Martin Conrath
Marion Kreißler
Shelly Silver
Jayce Salloum
Maria Thereza Alves
Jun Yang
Theoretisches Fernsehen
Stephan Geene
Claudia Heynen
Hans-Peter Scharlach
(Readymade)
Micz Flor
Theatergruppe Fr.-Schiller-Gymnasium Calbe
Ashkan Mohammadi
Dierk Schmidt
Hans-Joachim Werner
Wiebke Grösch & Frank Metzger
Mabouna II Moise Merlin
Brigitta Kuster
Janko Vook
Mujeres sin rostro / Frauen ohne Gesicht