.move ON
Werkleitz Festival 2015
.move ON
9. 10. bis 25. 10. 2015
DE 2015
künstlerische Leitung:


EMARE-Künstler Pierce Warnecke mit den künstlerischen Leitern Sandra Naumann und Peter Zorn bei der Besichtigung des Festivalortes in Halle
Das diesjährige Werkleitz Festival .move ON präsentiert Medienkunst aus Kanada, Australien und Europa. An der Ausstellung sind insgesamt 21 Künstlerinnen, Künstler und Kollektive des Stipendiatenprogramms European Media Artists in Residence Exchange (EMARE) 2014/15 beteiligt.
In ihren neu entstehenden Arbeiten setzen sie sich überwiegend medienanalytisch mit aktuellen Technologien und deren gesellschaftlicher Relevanz, mit virtueller Realität und Fiktion sowie mit veränderten Erzählstrukturen und zeitlichen Dimensionen auseinander. So werden Afrofuturismus, Asyl, Großstadtleben, alternative Zukunftsszenarien und Seifenblasen zum Gegenstand der Betrachtung.
Künstlerinnen und Künstler:
Matthew Biederman (CA) und Pierce Warnecke (FR/DE), Daniel Cockburn (CA), Pedro Ferreira (PT), Anaisa Franco (ES), Verena Friedrich (DE), Matthew Gingold (AU), Korinsky (DE), Lauren Moffatt (AU), Robyn Moody (CA), Cristina Picchi (IT/UK), Gail Priest (AU), Steve Reinke (CA), Mónica Rikić (ES), Soda_Jerk (AU), Isabell Spengler (DE), Christoph Wachter & Mathias Jud (CH/DE).
Eröffnet wird das Festival mit einer dreitätigen Konferenz zur Gegenwart und Zukunft der audiovisuellen Medien. An den Festivalwochenenden präsentiert .move ON Konzerte und DJ-Sets australischer und kanadischer Musikerinnen und Musiker.
Die Partnerinstitutionen des EMARE-Stipendiatenprogramms 2014/15 sind Bandits-Mages, Bourges (FR), Experimenta Biennial of Media Art in Melbourne (AU), Foundation for Art and Creative Technology (FACT), Liverpool (GB), Images Festival, Toronto (CA), Impakt Foundation, Utrecht (NL), Productions Réalisations Indépendantes de Montréal (PRIM) (CA), Queensland University of Technology (QUT), Brisbane (AU), University of Technology Sydney (AU), OBORO, Montreal (CA).
Disclaimer: The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
.move ON: Ausstellung![]() ![]() |
09. 10. 2015 bis 25. 10. 2015 | |
.move ON: Konferenz![]() ![]() |
09. 10. 2015 bis 11. 10. 2015 | |
.move ON: Performance![]() ![]() |
||
.move ON: Burg100/KHM25![]() ![]() |