Eröffnung Planetarische Bauern
Media
Am Donnerstag, dem 22. Mai, wurden das Werkleitz Festival 2025 und die Sonderausstellung Planetarische Bauern im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) eröffnet.
Nach einem Willkommen des Festivals in der Zoologischen Sammlung des Zentralmagazins Naturwissenschaftlicher Sammlungen (ZNS) wurde feierlich in der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina die Sonderausstellung Planetarische Bauern in Kooperation mit dem Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) eröffnet. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung vom Klangkünstler Erwin Stache.
Am Abend hatten das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) und Werkleitz alle Interessierten eingeladen, die Ausstellung zu erleben und gemeinsam mit Gästen sowie Künstler:innen zu feiern. Im Innenhof gab es Live-Musik der Band Backmars und die Sky-Performance des an der Ausstellung beteiligten Künstlers Michael Wang. Der Rest des Abends wurden von DJ Amuleto Manuela im Moritzkunstcafé begleitet.
Noch bis 3. Juni sind die Künstlerischen Interventionen des Festivals in der Zoologischen Sammlung zu sehen. Weiteres Programm findet auf dem Domplatz und im Zazie Kino statt.
Die Sonderausstellung im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) läuft bis 14. September 2025 und wird von einem umfangreichen Programm begleitet.
Mehr Infos zu Ausstellung und Festival: planetarische-bauern.de