CAPITAL OF THE WORLD – Workshop
Media
Christoph Wachter und Mathias Jud
12.–14. Oktober 2015
Festivalzentrum Leipziger Str. 61–62
Anmeldung/Auskunft: info@werkleitz.de
Wird geladen...
Parallel zum Festivalbeitrag CAPITAL OF THE WORLD veranstalten Christoph Wachter und Mathias Jud einen dreitägigen Workshop. Das Asylwesen wurde in kurzer Zeit zum zentralen Thema der Politik. Hitzige Debatten erzwingen bekenntnishafte Zuordnungen (Freund-Feind, Täter-Opfer, Bürger-Flüchtling, Legal-Illegal usw.). Statt endloser Wiederholungen dieser Kategorien öffnet der Workshop einen anderen Blick auf die Zusammenhänge. Im direkten Vergleich mit einer rigiden Ausgrenzung von Asylsuchenden in Australien ergibt sich eine grundlegende Neubetrachtung. Ausgehend von einer künstlerischen Praxis steht nicht eine juristische, soziale oder politische Aufarbeitung der gegenwärtigen Situation im Vordergrund. Vielmehr erweitern konkrete Fragestellungen und Tools die eigenen Wahrnehmungsoptionen und überwinden so eine gesellschaftspolitische Spaltung. Der Workshop richtet sich also an die unterschiedlichen Akteurinnen aus Politik und Kunst sowie Einsteigerinnen und Interessierte. Praktische Arbeitsweisen stehen im Vordergrund, die auch ohne Vorwissen zu meistern sind.
Der Workshop wird gefördert durch die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt.