EMARE MEX
Stipendium
EMARE MEX

Jan-Peter E.R. Sonntag: Sonntag im Park. Installationsansicht, 2012
Das EMARE MEX Programm wird 2016 leider nicht mehr fortgesetzt.
Das Aufenthaltsstipendium startete als bilateraler Austausch zwischen Deutschland und Mexiko. Zwei Monate lang können mexikanische Medienkünstler bei Werkleitz in Halle und deutsche Medienkünstler am Centro Multimedia des Centro Nacional de las Artes ein neues eigenes Projekt realisieren. EMARE MEX wird hauptsächlich von der mexikanischen Fondo Nacional para la Cultura y las Artes (FONCA) und dem Centro Multimedia sowie dem Goethe-Institut Mexiko und Werkleitz getragen. Das Stipendium beinhaltet die Reisekosten nach Mexiko-Stadt, freie Unterkunft in einer Wohnung von FONCA, Tagegelder in Höhe bis zu 2.000,- Euro, Zugang zu einem Computerarbeitsplatz und eine mögliche Abschlusspräsentation. Eingeladen, sich zu bewerben sind in Deutschland lebende Kunstschaffende aus dem Bereich digitale Medien, Internet und Computerkunst, Film-, Videomacher und Sound. Spanisch- oder Englischkenntnisse sind für die Bewerbung Voraussetzung.
Der aktuelle Call für deutsche Bewerber wird einmal jährlich an dieser Stelle ausgeschrieben und läuft online über mexiko. emare.eu.
Der Call für mexikanische Medienkünstler läuft einmal jährlich über die Einreichplattform der FONCA.
Prämierte Filme
2014 |
Bernhard Hetzenauer (AT) El Dios Huichol (Der Huichol Gott)![]() ![]() |
2014 |
Daniel Ulacia (MX) Nü![]() ![]() |
2013 | Ginan Seidl (DE) Subconscious Areas |
2013 |
Reinigungsgesellschaft (DE) Futuros Diferencaidos / Various Futures![]() ![]() |
2013 |
Anni Garza Lau (MX) Unbekanntes Gesicht![]() ![]() |
2012 |
Laura Balboa (MX) internetis.tv![]() ![]() |
2012 |
Florian Tuercke (DE) 4'33" for Mariachi![]() ![]() |
2012 |
Maria Vedder (DE) Susurrus![]() ![]() |
2011 |
Jan-Peter E.R. Sonntag (DE) Sonntag im Park![]() ![]() |
2010 |
Kathrin Kur (DE) Fraccionamientos, Tlatelolco (El Andamio), Blow Up ![]() ![]() |
2009 |
Tobias Rosenberger (DE) The An-Archic Device![]() ![]() |
clear