Übergordnete Werke und Veranstaltungen
Zukunftswerkstatt: Wie wollen wir 2068 leben?
Personen
Media
Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderungen lädt das KollektiV Landwende zur offenen Zukunftswerkstatt in die Leopoldina ein, um mit den Teilnehmer:innen gemeinschaftliche Visionen für ein gutes Zusammenleben zu entwickeln. Die interdisziplinäre Gruppe junger Erwachsener hat sich 2024 zusammengefunden und vereint Kompetenzen in den Bereichen Landwirtschaft, Sozial-, Natur- und Umweltwissenschaften sowie Bildung.
Was erwartet dich?
In unserem Workshop werden wir in einer Zukunftswerkstatt gemeinsam positive und hoffnungsvolle Zukunftsbilder zu Themen wie Mobilität, Wohnen und gesellschaftliches Zusammenleben erarbeiten. Gemeinsam werden wir uns fragen: Wie wollen wir 2068 innerhalb der planetaren Grenzen leben? Damit möchten wir den oft düsteren Zukunftsszenarien entgegenwirken und konsensorientiert eine positive Vision für die Zukunft entwickeln.
Was musst du mitbringen?
Offenheit und Neugierde, dich von den aktuellen gesellschaftlichen Problemen zu lösen und gemeinschaftlich hoffnungsvolle Zukunftsszenarien zu gestalten.
Für die bessere Planung wird um eine Voranmeldung für die Zukunftswerkstatt per E-Mail Voranmeldung gebeten.