Trans*Plant: May the chlorophyll be with/in you
Trans*Plant: May the chlorophyll be with/in you
2019

Quimera Rosa, TransPlant, Installationsansicht Ars Electronica 2019
Photo © Axel Heise

Quimera Rosa, TransPlant, Installationsansicht Ars Electronica 2019
Photo © Axel Heise
Trans*Plant (2016) ist ein transdisziplinäres Projekt, das lebende Systeme nutzt und auf Selbstversuchen basiert: Es ist ein Prozess, der in verschiedenen Formaten einen Übergang von „menschlich“ zu „pflanzlich“ beinhaltet. Das Projekt stellt Disziplinen wie Kunst, Philosophie, Biologie, Ökologie, Physik, Botanik, Medizin, Pflege, Pharmakologie und Elektronik nebeneinander. Ziel von Trans*Plant ist es, Debatten um das Anthropozän aus einer Perspektive einzubinden, die nicht auf einer „menschlichen Ausnahmestellung und methodischem Individualismus“ (Donna Haraway) basiert, sondern sich an die Welt und ihre Bewohner:innen als Produkt von „Cyborg-Prozessen“, von „Mit-Werden“ (Vinciane Despret) und „Sympoiesis“ (Haraway) richtet.
Diese Arbeit wurde im Rahmen des Programms European Media Art Platforms (EMAP) bei Ars Electronica (AT) mit Unterstützung des Creative Europe Kulturprogramms der Europäischen Union realisiert.