saline operations

2025

Personen

Der in Köln lebende Künstler und Filmemacher Viktor Brim (1987, Usbekistan) nimmt mit saline operations die Mojave-Wüste im Südwesten der USA ins Visier. Deren trockengefallene Salzseen, in deren geologischen Schichten das Klima von Millionen von Jahren ablesbar bleibt, dienen heute der Ernte von Solarsalz, einem wichtigen Speichermedium für die Photovoltaik. Wie eine extraterrestrische Landschaft wirkt das schroffe Gelände. Brim taucht es in datenbasiertes farbiges Licht mithilfe eines NDVI-Filters, der unsichtbare tektonische Strukturen, Vegetationszonen und die von Menschen geschaffenen Infrastrukturen überdeutlich sichtbar macht. Der Künstler spricht von einer „operativen Betrachtung“ der Landschaft. Auf mehrere Bildschirme im Raum verteilt, der durch geodätische Gitter wie eine Landkarte strukturiert ist, und mit einer künstlich generierten 4-Kanal-Tonspur unterlegt, betont saline operations die Komplexität einer Geografie, die sich durch natürliche und extraktive Prozesse unablässig verwandelt.

saline operations, Viktor Brim
Videoinstallation, 2025

Hauptkategorie:

Werkkategorie:

Veranstaltungskategorie:

Stipendienkategorie: