Timo Daum
Timo Daum
DE 1967

Timo Daum
© Michelle Lischke
Timo Daum ist als Autor und Hochschuldozent im Bereich Wirtschaftsinformatik und digitale Transformation tätig. Er studierte Physik an den Universitäten Karlsruhe und Hamburg und schloss sein Studium 1994 mit dem Diplom ab. Er arbeitete fast zwei Jahrzehnte als Entwickler, Online-Designer und Projektmanager in der IT-Branche im In- und Ausland. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Analyse und Kritik des digitalen Kapitalismus. Sein Buch Das Kapital sind wir. Zur Kritik der digitalen Ökonomie erhielt 2018 den Preis „Das politische Buch“ der Friedrich-Ebert-Stiftung. Derzeit beschäftigt er sich mit dem Siegeszug von Algorithmen und Daten im Verkehr sowie mit Methoden agilen Managements. Daum ist Gastwissenschaftler bei der Forschungsgruppe Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB).
Werk | Teil von | Kategorie Werke |
---|---|---|
„We’ve mapped the world, now let’s map human health“ – Plattformökonomie und die Kartierung der Körper![]() ![]() |
Konferenz
new world dis/order
Werkleitz Festival 2021
move to …
|
Vortrag |
Die Religion des digitalen Kapitalismus![]() ![]() |
Konferenz
new world dis/order
Werkleitz Festival 2021
move to …
|
Vortrag |