Modell Deutschland
Modell Deutschland
DE 2002

Modell Deutschland

Modell Deutschland

Modell Deutschland

Modell Deutschland

Modell Deutschland

Modell Deutschland
Im Kontext bundesweiter sowie regionaler Wahlen 2002 und der konzeptionellen Ausrichtung der 5. Werkleitz Biennale untersucht unser „Modell Deutschland“ die Kontinuität politischer Propaganda in West und Ost am Beispiel von Wahlplakaten der 70er Jahre.
Ca. 10 Motive in 100 A1 Reproduktionen werden im Außenraum präsentiert. Die historischen Werbeinhalte – mit aktuellen Wahlplakaten und kommentierenden Fassadenbannern parallelisiert – werden neu kontextualisiert und so an ihren Versprechen gemessen. Während der Biennale selbst werden wir dann mit einer Umfrage unter BesucherInnen, AnwohnerInnen und TeilnehmerInnen Erinnerungen und Reaktionen nachfragen, deren Zusammenfassung ein Diskussionsforum im Netz eröffnen wird.
Webseite
Martin Conrath, Marion Kreißler, Installation aus 104 A1-Wahlplakat-Reproduktionen (13 Motive) sowie drei Fassadenbannern (2002): 'Magdeburger Modell' (4x4,30m), 'Friede den Hütten...' (2,12x2,35m) und 'Verantwortungsgemeinschaft für den Frieden...' (3,5x58m, insgesamt 203qm). Ausstellungsorte: Tornitz und Werkleitz.