Leuna100
Leuna100
2. 7. bis 3. 10. 2016
DE 2016
kuratiert von:

Still aus der Professional Media Master Class Produktion LEUNA (DE, 2014)
© Emerson Culurgioni und Jonas Matauschek

The Shutdown, Adam Stafford, 2009
© KurzFilmAgentur Hamburg

Reaktionen – Menschen in der Automation, Erik Wernicke, 1961
© Evonik Industries AG, Konzernarchiv

Installationsansicht Werkleitz Filmraum Leuna100 im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
© Werkleitz
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Leuna Werke haben das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) und Werkleitz den Berliner Filmkurator Florian Wüst gebeten, unter dem Titel Leuna100 ein thematisches Filmprogramm zu entwickeln.
Im Leuna100 Werkleitz Filmraum, eine filmische Installation im Kabinett Westbox des Kunstmuseums, präsentieren wir vom 2. Juli bis zum 3. Oktober 2016 fünf Kurzfilme zu den Themen Arbeit, Automatisierung sowie zu den Orten und der Geschichte der Chemieproduktion. Die Kombination von zeitgenössischen künstlerischen Dokumentarfilmen und historischen Industriefilmen aus Ost und West eröffnet ambivalente Perspektiven auf das Leben mit dem technischen Fortschritt.
Im Rahmen der Vernissage am 2. Juli um 18:00 zeigt Florian Wüst einmalig Filme des Amateurfilmstudios Leuna sowie Kurzfilme des DDR-Fernsehens und des Dokumentarfilmers Heinz Brinkmann.
Zwei weitere Filmprogramme werden am 9. Dezember 2016 19:00 und 21:00 im halleschen Kino Zazie präsentiert.
Die Vernissage des Leuna100 Werkleitz Filmraums findet am 2. Juli um 18:00 in der Moritzburg statt.
Vorher wird um 15:00 eine Führung durch den Plastik-Park in Leuna angeboten.
Eine Kooperation vom Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) und Werkleitz
Unterstützt durch das Land Sachsen-Anhalt und den Bauverein Halle & Leuna eG.
Dank an das Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg
Leuna100 im Zazie![]() ![]() |
09. 12. 2016 | |
Eröffnungsfilmprogramm![]() ![]() |
02. 07. 2016 | |
Leuna100 Werkleitz Filmraum![]() ![]() |
02. 07. 2016 bis 03. 10. 2016 |