Fortschritt im Tal der Ahnungslosen

Root Event

Werkleitz Festival 2022 Mehr oder Weniger
Werkleitz Festival 2022
Fortschritt im Tal der Ahnungslosen
15. 9. 2022
DE 2019
Filmstill aus Fortschritt im Tal der Ahnungslosen, Florian Kunert, 2019
© Florian Kunert
Filmstill aus Fortschritt im Tal der Ahnungslosen, Florian Kunert, 2019
© Florian Kunert
Filmstill aus Fortschritt im Tal der Ahnungslosen, Florian Kunert, 2019
© Florian Kunert

In dem ehemals volkseigenen Betrieb „Fortschritt“ wird das Erbe der Deutschen Demokratischen Republik neu verhandelt. Wo früher Mähdrescher hergestellt wurden, wohnen jetzt Asylbewerber, die sich mit wöchentlichen, rassistischen Demonstrationen in Ostdeutschland konfrontiert sehen. Die syrischen Asylbewerber bekommen von ehemaligen Werksarbeitern Hilfe bei ihrem Deutsch- Orientierungskurs. Was mit einer humorvoll inszenierten Deutschklasse in den „Fortschritt“-Ruinen beginnt, endet mit Schulstunden in Staatsbürgerkunde und einem GST-Militärlager. Archivmaterial knüpft das sozialistische Band der Freundschaft, das in den 1980er Jahren zwischen Syrien und der DDR bestand, neu. Der ortsansässige Heimatchor trägt DDR-Lieder vor, und die Ruinen werden zum Symbol einer verlorenen Heimat, welches die Grenzen zwischen damals und heute verschwimmen lässt. Dies alles und ebenso die Akteur:innen des Films stehen für mehr als nur sich selbst.

Florian Kunert, DE 2019, 67’

Überveranstaltung