Übergordnete Werke und Veranstaltungen
Der Ausdruck der Hände
DE 1997
Personen
Media
Die ersten Großaufnahmen der Filmgeschichte dienten dazu, Gefühle durch Gesichtsausdrücke zu vermitteln. Doch schon bald richteten Filmschaffende ihre Aufmerksamkeit auch auf die Hände. Anhand von Filmausschnitten erkundet Farocki diese Bildsprache, ihren Symbolismus, Freud’sche Fehlleistungen, Automatismen und ihre Musik. Häufig verraten die Hände Gefühle, die das Gesicht zu verbergen sucht. Sie können auch der Weiterleitung (Geldwechsel) dienen oder als Zeugen einer Form von Kompetenz (Arbeit).