Übergordnete Werke und Veranstaltungen
Filmprogramm
Das Gegenteil von Grau
Personen
Media
Brachflächen, Leerstand, Anonymität, Stillstand. Nicht alle zwischen Dortmund und Duisburg wollen sich hiermit abfinden. Im Gegenteil. Immer mehr Menschen, die mit dem ewig neuen lokalen Strukturwandel im Ruhrgebiet konfrontiert sind, entdecken ihre Möglichkeiten und greifen in den städtischen Alltag ein. Wohnzimmer mitten auf der Straße, Stadtteilläden, Mieterinitiativen, Repair-Cafés, Refugees' Kitchens und Gemeinschaftsgärten entstehen in den Nischen der Städte – unabhängig, selbstbestimmt und gemeinsam. Matthias Coers, Regisseur von Mietrebellen – Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt (2014), zeigt in seinem neuen, in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Recht auf Stadt – Ruhr“ entstandenen Dokumentarfilm Das Gegenteil von Grau unterschiedliche Gruppen, die praktische Utopien und Freiräume leben und für ein solidarisches und ökologisches Miteinander im urbanen Raum kämpfen.