Workshop Trotha: 23. bis 27. 10.
Media
Anhand von objektiv erhobenen Daten zum Quartier Trotha wird über alternative Möglichkeiten der städtischen Organisation spekuliert. Mit den Methoden des Designs wird die Organisation, Identität und Visualität des Ortes untersucht und die Befunde anschließend neu zusammengesetzt. Bei der Beobachtung, Untersuchung und Porträtierung des Stadtquartiers Trotha geht es uns aber nicht um eine rein beschreibende Tätigkeit, sondern um das Ausloten der Potenziale, die das Design als „Realität-konstruierende“ anstatt „Realität-abbildende“ Praxis bietet. Wie können wir Erkenntnisse über die Organisation, die Identität und die Visualität zu einem neuen Ganzen zusammenfügen? Lassen sich auf Basis vermeintlich objektiv erhobener Daten Spekulationen anstellen für eine Vision des „Neuen Trotha“? mehr Dozenten: Matthias Görlich, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle sowie Konrad Renner und Christoph Knoth, Hochschule für bildende Künste Hamburg