Ausstellung des Audioscopic Research Archives in Halle

27.09.23

Das Audioscopic Research Archive Friedrich von Friedrich Jürgenson, eine Leihgabe aus dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe wird während des Werkleitz Festivals vom 1.–30. Oktober im Foyer der Kulturstiftung des Bundes ausgestellt sein. Die archivarische Sammlung, die Tonbänder und Dokumente zur Kontaktaufnahme mit Verstorbenen über Radio-Trägerwellen zusammenführt. Das Archiv umfasst Jürgensons Forschungen zu Transkommunikation, die das Radio als Kommunikationsmedium mit dem Jenseits untersucht. Jürgenson entdeckte 1957 das Electronic Voice Phenomenon (EVP), so gelang ihm mithilfe von Radio-Trägerwellen die Kontaktaufnahme mit Verstorbenen aufzuzeichnen. Eine filmische Dokumentation beleuchtet anhand von Interviewpassagen mit Jürgenson seine Entdeckung.

Foto: © Friedrich Jürgenson ; Carl Michael von Hauswolff ; © Foto ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Foto: Steffen Harms