Werkleitz Festival 2022: Informationen
Werkleitz Festival 2022: Informationen
DE 2022

Herberge in der Molmecker Str. 82
© Werkleitz
Anreise
Ort: Molmecker Straße 82, 06333 Halle (Saale)
ÖPNV | von Halle mit der Bahn bis Sandersleben (RE4 Richtung Goslar, fährt stündlich zwischen 7:49 und 19:49), Weiterfahrt nach Hettstedt bis Busbahnhof (Bus 430 Richtung Hettstedt), Dauer: ca. 60 min von Halle mit der Bahn über Eisleben (RE8 Richtung Leinefelde, fährt stündlich zwischen 7:02 und 20:02), Weiterfahrt nach Hettstedt mit dem Bus bis Hettstedt Bahnhof (Bus 410 Richtung Aschersleben), Dauer: ca. 70 min von Magdeburg mit der Bahn bis Hettstedt (RE10 Richtung Sangerhausen, fährt unregelmäßig, Zeiten bitte vorher überprüfen), Dauer: ca. 60 min von Erfurt mit der Bahn bis Hettstedt (RE10 Richtung Magdeburg, fährt unregelmäßig, Zeiten bitte vorher überprüfen), Dauer: ca. 100 min |
ÖPNV + Fahrrad | von Halle mit der Bahn bis Sandersleben, Weiterfahrt mit dem Fahrrad, Dauer: ca. 60 min Variante 1: Von Sandersleben über die L 152 über Wiederstedt nach Hettstedt. Anfahrtskizzen im Downloadbereich am unteren Ende dieser Seite. |
Auto | von Halle über Salzmünde auf der L159 oder über Eisleben auf der B80, Weiterfahrt auf der B180 nach Hettstedt. Zu beachten sind Umleitungen wegen Baustellen auf der Strecke, Dauer: ca. 50 min |
Taxi | Taxiunternehmen Kirnig in Hettstedt Tel.: 03476 813 116 |
Spaziergäng
Um Anmeldung für die Spaziergänge am Samstag und Sonntag über info@werkleitz.de bis 9. September 2022 wird gebeten. Treffpunkt ist vor der Herberge in der Molmecker Straße 82.
Pressekontakt
Anne-Christin Bielig | presse(at)werkleitz.de |
Eintritt
Der Eintritt zu den Festivalveranstaltungen ist frei.
Barrierefreiheit
Wir bedauern, dass die Zugänge zu den Ausstellungsräumen sowie zu den Abendveranstaltungen im Garten zum überwiegenden Teil nicht barrierefrei und für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt erreichbar sind. In den oberen Teil des Gartens sowie zu einem Teil der Ausstellung führen schmale Treppen. Gerne ist Ihnen das Werkleitz-Team beim Auf- und Abstieg behilflich. Lediglich die Eröffnungsveranstaltung im Hof des Alten Königs ist barrierefrei zu erreichen. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn sie besondere Bedürfnisse haben.
Übernachtung
Es besteht die Möglichkeit auf einer Wiese in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsorts kostenfrei im eigenen Zelt zu übernachten. Es wird einen Dusch- und Toilettenwagen geben. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf vor Ort an das Festival-Team für weitere Informationen.
Team
Künstlerische Leitung | Daniel Herrmann |
Koordination | Anne-Christin Bielig |
Assistenz & Guestoffice | Franziska Funke |
Öffentlichkeitsarbeit & Social Media | Marlen Kaufmann und Tessa Darimont |
Kurator:innen Filmprogramm | Maria Morata und Gerhard Wissner |
Technische Leitung | Jörg Drefs |
Finanzen & Personal | Heike Weiße |
Buchhaltung | Ines Heine |
Grafikdesign & Website | Marlen Kaufmann und Konrad Renner |
Lektorat | Kristina Tieke |
Übersetzungen | Tim Jones |
Praktikantin | Maja Sawatzki |
Technik | Hein Godehart Petschulat |
Aufbauteam | Matthias Federspiel Kurt Fraas Matthias Kassner Luisa Keintzel Arno Kilian Simon Krautheim Louis Rohmer Marvin Stutzriem |