Unter uns / unter Corona

Root Event

Unter uns / unter Corona

Die Plätze für unsere Veranstaltungen sind coronabedingt begrenzt. Zur einfachen Umsetzung des erforderlichen Hygienekonzeptes, bitten wir Sie, sich über die Plattform Eventbrite ein kostenfreies Onlineticket (s.u.) zu reservieren. Dieses Ticket kann in gedruckter Form oder auf dem Smartphone vorgezeigt werden. Wir bitten um frühzeitiges Erscheinen, spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. 

Unten finden Sie auch das „Kontaktformular zur Nachverfolgung“ als Download. Das Mitbringen des ausgefüllten Kontaktformulars verkürzt die Einlasszeit.



Zur Reservierung eines kostenfreien Onlinetickets
Download Kontaktformular zur Nachverfolgung

Für unseren Überblick, melden Sie sich bitte für jede Veranstaltung,
die Sie besuchen möchten, an.

Fr, 16. Okt. 17:00–20:00
Körper-Land-Bilder
Verkörperungsarbeit mit Kerstin Polzin und Stefan KrüskemperMehrzweckhalle Am Wehr
06343 Mansfeld / OT Großörner
Tickets

Fr, 23. Okt.

Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss, Hettstedt
Schloßstraße 7
06333 Hettstedt
14:00
Eröffnung und Grußwort von Staats- und Kulturminister des Landes Sachsen-Anhalt Rainer Robra
14:30
Eröffnung der Installation Mansfelder Geschrey mit Einführung durch den Künstler Thomas Jeschner
Tickets

Fr, 23. Okt.
St. Jakobi Kirche, Hettstedt
Kirchplatz 3
06333 Hettstedt
Programm mit Livestream 
17:00–18:00 Das Riesenrad, Lew Hohmann, DDR 1980, 28'40''
Vorführung und anschließendes Publikumsgespräch mit Lew Hohmann und dem Maler Wilfried Falkenthal, Protagonist des Films, moderiert von Daniel Herrmann und Florian Wüst
Tickets
19:00–20:30 Über Bildproduktion im Mansfelder Land
Gespräch mit an Unter uns beteiligten Künstlerinnen und Künstlern, u.a. Joachim Brohm, Juliane Henrich, Isabell Hoffmann, Simon Kirsch, Christin Marczinzik und Thi Binh Minh Nguyen sowie Jana Müller, moderiert von Daniel Herrmann und Kim Brian Dudek 
Tickets

Sa, 24. Okt.
St. Jakobi Kirche, Hettstedt
Programm mit Livestream 
17:00–18:00 Strukturbruch und Zukunft
Gespräch mit Treuhandforscher Marcus Böick und mit an Unter uns beteiligten Künstlern, u.a. Falk Haberkorn und Sven Johne sowie Ralf Wendt, moderiert von Daniel Herrmann und Kim Brian Dudek
Tickets
19:00–20:30 Land der Märchen
Filmprogramm mit zeitgenössischen Kurzfilmen das auf die künstlerische Auseinandersetzung mit sozialen Transformationsprozessen fokussiert, anschließendes Publikumsgespräch mit Gernot Wieland und Tobias Yves Zintel, kuratiert und moderiert von Florian Wüst
Tickets