Ausstellung moving spirits 2006

Katalog
Ausstellung moving spirits 2006

Mit Texten von
Amit Dutta, Shilpa Gupta, Sonia Khurana, Philip Scheffner, Florian Zeyfang u.a.

1,– €
(21×15 cm, 66 Seiten, s/w Abb., dt./engl. Ausgabe) Hrsg. Franckesche Stiftungen, Werkleitz Gesellschaft e.V.

Auf dieser Seite bieten wir Ihnen einen Überblick unserer Publikationen.
Bei Interesse an einem Katalog und/ oder einer DVD wenden Sie sich bitte an info@werkleitz.de
Zu den angegebenen Preisen berechnen wir Ihnen zusätzlich die entstehenden Kosten für Porto/Verpackung.

Magazin

Mein Schatz

Zum Festival erscheint ein Fotomagazin. Die Idee hierfür ging aus einem von Werkleitz initiierten Fotowettbewerb hervor, der Mansfelder:innen dazu aufrief, Bilder aus ihrer Heimatregion zu schicken, die für sie Antworten auf die Frage „Was ist dein Schatz?“ darstellen. Der durch die Wettbewerbseinsendungen aufgehäufte Bilderschatz bildet den Grundstock. Er wurde erweitert durch Aufnahmen von angefragten Fotograf:innen aus der Region und wenigen Archivmaterialien. Des Weiteren finden sich im Magazin Fotografien, Fundstücke und Montagen aus den Recherchen und Vorarbeiten aller am Festival beteiligten Künstler:innen.

Format: 310x235mm 130 Seiten Softcover DE/ENG Hrsg Werkleitz Auflage 700
12€
Magazin

Unter uns

Das Werkleitz Festival 2020 Unter uns – Bildproduktion im Mansfelder Land untersucht exemplarisch anhand des Mansfelder Landes die gegenwärtige Bildproduktion im ländlichen Raum. Das Modellprojekt hat Künstlerinnen und Künstler sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dazu eingeladen, gemeinsam mit in der Region beheimateten Akteurinnen und Akteuren Außenbetrachtung und Selbstbeschreibung zusammenzuführen.

ISBN 978-3-96311-630-8; 310  ×  235  mm, 88 S. + 1 Einleger; Deutsch; Herausgeber: Werkleitz Gesellschaft e. V.; Erschienen: Oktober 2021im Mitteldeutschen Verlag. 12,– €
Katalog

Modell und Ruine [Model and Ruin]

Der Katalog zum Werkleitz Festival 2019 erscheint auf Deutsch mit englischem Einleger. Er enthält neben zum größten Teil neu entstandenen Essays Interviews mit den 13 beteiligten Künstlerinnen und Künstlern und einen Serviceteil zu den Ausstellungsorten in Dessau mit Fotografien von Joachim Brohm. Die Texte stammen von  Constanze Baum, Svetlana Boym, Martin Hartung, Daniel Herrmann/Alexander Klose, Andreas Hillger, Henrik Karge,  Mateja Kurir, Mark Lewis und Rose Macauley. Der Katalog erscheint im Mitteldeutschen Verlag, Halle.

ISBN 978-3-96311-228-7; 170 × 240 mm, 156 S. + 53 S. Einleger, Br., s/w- u. Farbabb.; unterschiedliche Umschläge (Farbtonvariationen); Deutsch mit englischsprachigem Einleger; Herausgeber: Werkleitz Gesellschaft e. V.; Erschienen: Juni 2019 im Mitteldeutschen Verlag. 18,– €
Katalog

Holen und Bringen

Der anlässlich des Werkleitz Festivals 2018 erschiene Katalog versammelt Positionen aus Kunst, Literatur, Medienwissenschaft, Politikwissenschaft und Geo-Wissenschaften zum Thema Logistik. Neben Beiträgen der Kuratorinnen und Kuratoren sind Interviews und Werktexte der Ausstellungskünstlerinnen und Künstler vertreten sowie neu entstandene Essays von Moritz Altenried, Heike Geißler, Ned Rossiter, Charmaine Chua und Tekla Aslanishvili & Evelina Gambino. 

Er erscheint im Verlag für moderne Kunst, Wien. 

ISBN: 978-3-903269-14-9; 29.7 cm x 21 cm; 185 Seiten; Sprachen: Deutsch/Englisch, Herausgeber: Werkleitz Gesellschaft e.V. (2018) 18,–€
Katalog

Nachweis für Besiedlung

Nachweis für Besiedlung
Der Katalog ist im Ergebnis der Werkleitz-Projekte zu 50 Jahre Halle-Neustadt 2014 bei Revolver Publishing Berlin erschienen.

ISBN: 978-3-95763-266-1 270 mm x 211 mm, 85 Seiten, 9 ausklappbare Farbtafeln, 1 Plakat A3 (Beilage) Herausgeber: Werkleitz Gesellschaft e.V. 18,– €
Katalog

Werkleitz Jubiläums Festival 2013 Utopien vermeiden

Utopien vermeiden
Der Katalog zum Werkleitz Jubiläums Festival 2013, dt. und en., mit Texten von Robert Pfaller, Christoph Türke u.a.

ISBN: 978-3-95763-223-4 275 mm x 200 mm, 170 Seiten, 27 Farbtafeln Herausgeber: Werkleitz Gesellschaft e.V. 8,- €
Katalog

Werkleitz Festival 2012 .move forward

Mit Texten von  
Dieter Daniels, Kristoffer Gansing, Petra Heck, Kathy Rae Huffman, Omar Kholeif u.a.

(21×16 cm, 132 Seiten, 16 Farbtafeln) engl. Ausgabe mit dt. Einleger Hrsg. Werkleitz Gesellschaft e.V. ISBN: 978-3-00-039640-3 3,– €
Katalog

Werkleitz Festival 2011 ZOO

Mit wissenschaftlichen Beiträgen von Susanna Brogi und Christina Wessely sowie einem Gespräch mit Peter Kubelka, geführt von Cord Riechelmann und einer literarischen Assoziation von Maik Schlüter zur Performance Playstation.

Texte zum Filmprogramm Kino der Tiere verfassten Marcel Schwierin und Cord Riechelmann.

9,6×14,8 cm, 176 Seiten, 5 Farbaufkleber dt. Ausgabe Hrsg. Werkleitz Gesellschaft e.V. 8,–€
Katalog

Werkleitz Festival 2010 Angst hat große Augen

Mit Texten von
Andreas Käuser, Petra Maria Meyer, Robert Pfaller u.a.

(13,5×20,7 cm, 256 Seiten, 24 Farbtafeln) dt./engl. Ausgabe Hrsg. Werkleitz Gesellschaft e.V. / KUNStrePUBLIK e.V ISBN: 978-3-00-032335-5 8,–€
Katalog

Werkleitz Festival 2009 .move – new european media art

Mit Texten von
Inke Arns, Stephen Kovats, Anne Nigten, Mike Stubbs, Peter Zorn u.a.

(21×16 cm, 176 Seiten, 8 Farbtafeln) dt./engl. Ausgabe Hrsg. Werkleitz Gesellschaft e.V. ISBN: 978-3-00-028972 3,– €
DVD

Werkleitz Festival 2009 .move - new european media art

Dokumentation der Künstlerpräsentationen
Shu Lea Cheang, Paolo Cirio, Kurt D'Haeseleer, Ran Huang, Dagmar Keller & Martin Wittwer, Thomas Köner, Karen Mirza & Brad Butler, Anna Molska & Krzysztof Franaszek, Nika Oblak & Primož Novak, Theo Prodrimidis, Don Ritter, Tereza Severová, Helene Sommer, Julio Soto & Scott Petill, Raymond Taudin Chabot, Katarina Zdjelar, Performance Fragmented Architecture by Ursula Scherrer, Ludger Hennig, Markus Markowski.

17×ca. 5 min. engl. Fassung 5,– €
Katalog

Werkleitz Festival 2008 Amerika

Mit Texten von
Philipp Gassert, Daniel Herrmann, Ray Langenbach, Marcel Schwierin u.a.

(21×16 cm, 166 Seiten, s/w Abb.; farb. Booklet) dt./engl. Ausgabe Hrsg. Werkleitz Gesellschaft e.V. ausverkauft
DVD

Jubiläumskompilation – 15 Jahre Werkleitz

Gift, Mike Stubbs
OCTOBER 97, Paul Harrison & John Wood
No Sunshine Björn Melhus
Civil Status Alina Rudnitskaya
Inside Phillip Hirsch
Ludwig Light, Ralph Jürgen Colmar
Shanti Plus Urim Juvekar & Dorothee Wenner

104 min. dt./engl. Fassung (2008)
7,– €
Katalog

Ausstellung moving spirits 2006

Mit Texten von
Amit Dutta, Shilpa Gupta, Sonia Khurana, Philip Scheffner, Florian Zeyfang u.a.

(21×15 cm, 66 Seiten, s/w Abb., dt./engl. Ausgabe) Hrsg. Franckesche Stiftungen, Werkleitz Gesellschaft e.V. 1,– €
Katalog

7.Werkleitz Biennale 2006 Happy Believers

Mit Texten von
Jörg Herrmann, Anke Hoffmann, Uta Karstein, Angelika Richter, Zoran Terzic u.a.

(32,5×24 cm, 142 Seiten, s/w Abb., dt./engl. Ausgabe) dt./engl. Ausgabe Hrsg. Werkleitz Gesellschaft e.V. 3,– €
DVD

7.Werkleitz Biennale 2006 Happy Believers

Inklusive
Miguel Rothschild, Korpys/Löffler, Richard Grayson, Tom Hillewaere, Daniel Herrmann, Goh Ideta, Julia Kissina, Eric Bünger u.a.

19 min. dt./engl. Fassung 5,– €
Katalog

Import Export, Cultural Transfer between India and Austria, 2005

Mit Texten von Chetan Bhatt, Angelika Fitz, Wolfgang Müller-Funk, Mishka Sinha u.a.

(17,2×23,1 cm, 379 Seiten, s/w Abb., inkl. DVD mit drei Filmen) dt./engl. Ausgabe Hrsg. Angelika Fitz, Merle Kröger, Alexandra Schneider, Dorothee Wenner, Werkleitz Gesellschaft e.V. ausverkauft
DVD

Import Export 2005

From Here to Here, Madhusree Dutta, Philip Scheffner, IN 2005, 58 min.
The Animal Beside Us, Michael Wörgötter, AT 2005, 70 min.
Star Biz, Merle Kröger, Dorothee Wenner, D 2005, 87 min.

58 + 70 + 87 min. engl. Fassung 5,– €
DVD

6. Werkleitz Biennale 2004 Common Property / Allgemeingut

Inklusive
Lara Almarcegui, hybrid video tracks, Emma Kay, Platoniq, Tomas Saraceno, Craig Baldwin, Pascal Lièvre u.a.

19 min. dt./engl. Fassung 5,– €
Katalog

6. Werkleitz Biennale 2004 Common Property / Allgemeingut

Mit Texten von
Regina Bittner, Ulrich Brand, Brain Holmes, Marion von Osten, Peter Spillmann u.a.

(21×29,7 cm, 261 Seiten, dt./engl. Ausgabe) Werkleitz Gesellschaft e.V. ausverkauft
Katalog

6. Werkleitz Biennale 2004 Common Property / Allgemeingut

Mit Texten von
Anja Casser, Martin Conrads, Ariane Müller, Karin Rebbert, Angelika Richter, Christian Schult, Peter Spillmann, Florian Wüst, Peter Zorn

(21×29,70 cm, 124 Seiten, s/w Abb., dt./engl. Ausgabe) Werkleitz Gesellschaft e.V. 3,– €
Jubiläumspublikation 10 Jahre Werkleitz Gesellschaft

Das tätowierte Schwein

Mit Texten von
Jessica Curry, Rotraut Pape, Mike Stubbs, Holger Kube Ventura, Peter Zorn u.a.

(11,5×16cm, 111 Seiten, s/w und farbige Abb.) dt. Ausgabe Werkleitz Gesellschaft e.V.
3,– €
DVD, VHS

5. Werkleitz Biennale 2002 Zugewinngemeinschaft

Inklusive
Maria Theresa Alvez, Herman Asselberghs/Dieter Lesage, Martin Conrath/Marion Kreissler, Stephan Dillemuth, Madhusree Dutta, Fernsehfamilie, Wiebke Grösch/Frank Metzger, Johanna u. Helmut Kandl, Helen Lee, Branwen Okpako, Henrik Olesen, Els Opsomer, Jayce Salloum, Shelly Silver, Janko Vook, Dorothee Wenner u.a.

27 min. dt. oder engl. Fassung 5,– €
Katalog

5. Werkleitz Biennale 2002 Zugewinngemeinschaft

Mit Texten von
Hermann Asselberghs/Dieter Lesage, Dana Diminescu, Claudia Hammer, Jutta Jahn, Mabouna II Moise Merlin, Manuela Bojadziev/Vassilis Tsianos, u.a.

(31,5×47 cm, 48 Seiten, s/w und farbige Abb.) dt./engl. Ausgabe + Einleger, 12 Seiten Werkleitz Gesellschaft e.V. 1,– €
DVD

Wo Häuser über’m Damme wipfeln...

Poetisches Portrait der Dörfer Tornitz / Werkleitz 10 Jahre nach der Wende und deren Sturz in die Ellbogengesellschaft.

42 min. dt. Fassung (2001/2008)
5,– €
Katalog

4. Werkleitz Biennale 2000 real[work]

Mit Texten von
Benjamin Heidersberger, Corinna Koch/ Christiane Mennicke, Ray Langenbach, Marcel Schwierin, Florian Wüst u.a.

(21×16 cm, 255 Seiten, s/w Abb.) dt./engl. Ausgabe Werkleitz Gesellschaft e.V. ausverkauft
Katalog der Sektion Bildende Kunst

4. Werkleitz Biennale 2000 after[work]

Mit Texten von
Corinna Koch, Christiane Mennicke u.a.

(21×16 cm, 156 p., colour images) German/English edition editor: Werkleitz Gesellschaft e.V. ISBN 3-00-007686-7 5,– €
DVD, VHS

3. Werkleitz Biennale 1998 sub fiction

Inklusive 
jodi.org, Mathias Müller, John Smith, Wood/Harrison, Carsten Höller, Carmen Mörsch, Wim Delvoye, Mimmo Rotella, Rotraut Pape, John Isaacs, Heidrun Gartenschläger, Michaela Schweiger, Lee Wen, Ray Langenbach, Holger G. Hermann, u.a.

22 min. dt. o. engl. Fassung ausverkauft
Katalog (2 Bände)

3. Werkleitz Biennale 1998 sub fiction

Bd. 1 mit Texten von
Joachim Blank, Thomas Korschil, Volker Schreiner, Gerhard Wissner, u.a.

Bd. 2 mit Texten von
Tilman Baumgärtel, Boris Nieslony, Mike Sandbothe, Holger Kube Ventura, u.a.

(17×24 cm, Bd. 1 223 Seiten, Bd. 2 239 Seiten, s/w Abb.) dt./engl. Ausgabe Werkleitz Gesellschaft e.V. vol. 1+2: 5,– €
Katalog

2. Werkleitz Biennale Cluster Images

ausverkauft
Katalog

materia troïka 1995: Gradierte Information – dekonzentrierte Zeit

Teilnehmende Künstler:
Uwe Büchler, Dagmar Varady-Prinich, Thomas Munz & Oliver Blomeier

Mit Texten von
Martin Conrath, Günther Kowa

Hrsg.: Werkleitz Gesellschaft e.V. ausverkauft