Planetarische Bauern

Waste Heaps in Germany

2025

Was ist der Boden, was ist darunter, und wer darf es wofür verwenden? Die spanische Künstlerin Lara Almarcegui (1972) interessiert sich für die Materialien aus Berg- und Städtebau. Bei der Recherche in ihrer Wahlheimat Rotterdam fiel ihr auf: Die Abbaurechte am gesamten Untergrund der Stadt gehören einem Unternehmen, dem hier beheimateten Erdölkonzern Shell. Das inspirierte sie dazu, in einer Reihe von künstlerischen Arbeiten die Bergbaurechte für den Grund unter dem jeweiligen Ausstellungsort zu erwerben und zu dokumentieren, um auf diese Dimension der Bodennutzung zu verweisen. Für Planetarische Bauern ging sie den genau umgekehrten Weg. Sie fragt spekulativ, wieviel neuer Boden – zum Beispiel für die Landwirtschaft – entstünde, wenn man die durch die Rückstände des Bergbaus gebildeten Flächen für neue Nutzungen freigäbe. Gemeinsam mit Geologen der Mansfelder Regionalgesellschaft für Bildung, Forschung und Kompetenzentwicklung (RBFK) ermittelte sie die Gesamtfläche aller Bergbauhalden in Deutschland. Könnten sie eine neue Art von Almende sein?

Waste Heaps in Germany [Abraumhalden in Deutschland], Lara Almarcegui
Wandtext, 2025

Hauptkategorie:

Werkkategorie:

Veranstaltungskategorie:

Stipendienkategorie: