Bjørn Melhus
Bjørn Melhus
DE 1966

Bjørn Melhus
Bjørn Melhus, geboren 1966, ist ein deutsch-norwegischer Medienkünstler. Seine Methode der Fragmentierung, Zerstörung und Wiederherstellung bekannter Figuren, Themen und Strategien der Massenmedien eröffnet nicht nur ein Netzwerk neuer Interpretationen und kritischer Kommentare, sondern definiert auch das Verhältnis zwischen Massenmedien und Zuschauern neu. Bjørn Melhus’ Werk, ursprünglich im Kontext des Experimentalfilms verortet, wurde auf zahlreichen internationalen Filmfestivals gezeigt und preisgekrönt.
198897 Studium der Freien Kunst (Film und Videoklasse) an der HBK Braunschweig; 1997/98 DAADStipendium am California Institute of the Arts, Los Angeles; 1999-2001 Preis des Kunstvereins Hannover (Atelierstipendium); 2001/02 New York Stipendium des Landes Niedersachsen am ISCP (International Studio and Curatorial Program). Seit 2003 Professur an der Kunsthochschule Kassel. Lebt und arbeitet in Berlin. Filme, Videos und Installationen seit 1986. Seit dem zahlreiche Ausstellungen und Festivalbeteiligungen weltweit.
Werk | Teil von | Format |
---|---|---|
Hecho En Mexico![]() ![]() |
Werkleitz Festival 2012
.move forward
|
|
The Meadow |
Werkleitz Festival 2008
Amerika
|
|
Ich weiß nicht, wer das ist |
1. Werkleitz Biennale 1993
Tapetenwechsel
|
|
Murphy![]() ![]() |
Werkleitz Festival 2010
Angst hat große Augen
|
|
America sells![]() ![]() |
6. Werkleitz Biennale
Common Property / Allgemeingut
1. Werkleitz Biennale 1993
Tapetenwechsel
|
|
Weit Weit Weg |
Werkleitz Festival 2008
Amerika
|
|
I’m Not the Enemy![]() ![]() |
Werkleitz Festival 2014
Doppelgänger
|
|
Auto Center Drive |
Werkleitz Festival 2008
Amerika
|
|
Das Zauberglas |
1. Werkleitz Biennale 1993
Tapetenwechsel
|
|